Dienstag, 8. Januar 2013

Finde den besten Flug

Nachdem mein Visum bewilligt wurde (jippieh!!!), habe ich nun auch gleich nach Flügen gesucht. Doch wie findet man den besten Flug? Also für mich einen günstigen mit wenigen und kurzen Zwischenstopps, bei einem vertrauenswürdigen Reiseveranstalter, einer sicheren Airline und mit einer guten Ankunftszeit?



Erstmal googeln. Klar. Und gleich streiten sich tausende Flugsuchmaschinen mit umwerfenden Tiefstpreisangeboten um die Gunst meiner Aufmerksamkeit. Also alle mal in nem neuen Tab geöffnet und nacheinander abgeklappert. Leider hab ich mir über das Abflugdatum noch keine Gedanken gemacht. Und auf einen bestimmten Zielflughafen in Neuseeland würde ich mich auch nicht festlegen. Gefühlte Stunden später finde ich einen Vergleichsdienstleister, der mein Interesse weckt: Gibt man bei Google "Flug Frankfurt Neuseeland" ein, bekommt man (als einziger Anbieter?) bei idealo eine Ergebnisliste mit verschiedenen Zielflughäfen im Zielland. Und ein Balkendiagramm, an welchem Tag die Flüge am günstigsten sind. Toll! In kürzester Zeit steht fest: Die Kombi aus Auckland und 7. April ist gut. Der billigste Flug kostet knapp 700€. Aber der Reiseveranstalter elumbus ist mir völlig unbekannt. Also den auch schnell googeln und siehe da: Die Internetgemeinde schwankt stark zwischen "super" und "nie wieder. Eine 50:50-Chance ist mir zu gering, der Flug scheidet also aus. Auch weil der zweite Flug von Jetstar ausgeführt wird. Klingt wie RyanAir... Schade, war der einzige Flug mit nur einem Stopp. Den Wunsch kann ich also schonmal von meiner Liste streichen. Deprimiert gebe ich erstmal auf.
Ein paar Tage später der nächste Versuch. Das Angebot von elumbus steht noch. Vielleicht doch? Ach nee, lieber ein wenig teurer, aber sicher. Also halte ich nach einem bekannten Namen Ausschau. Und entdecke Expedia in der Ergebnisliste. Das klingt doch besser. Findet auch die schnell befragte Internetgemeinde. Aber es gibt so viele Kombinationen: Singapur oder Malaysia, Sydney, Brisbane oder sonstwo. Ist mir zu viel. Wieder ein genervter Abbruch.

Nächster Versuch. Und ein neues Angebot an meinem präferierten Abflugdatum: 600€, nur ein Stopp über Malaysia. Wow! Oh, ähm ach nee, der Stopp beträgt nicht angenehme drei oder tolerierbare fünf Stunden, nein: schlappe 15 Stunden! Fünfzehn! Das ist so lange wie ein ganzer Arbeitstag von Aufstehen bis auf der Couch einschlafen! Was soll man denn in der Zeit tun?? Die Stadt erkunden, sagen jetzt womöglich einige. Und dann womöglich im Stau steckenbleiben um den Flug zu verpassen, sage ich. Kommt also auch nicht in Frage. Abbruch und Neustart.

Zwischentest: Vielleicht doch ein anderes Datum? So ein bis zwei Tage früher oder später? Keines der Angebote überzeugt, da man meist nachts ankommt. Also nein.

Nun ist das Visum da. (Hier eine Liste, was man alles beantragen sollte.) Ich will buchen! Also nochmal: 7. April, von Frankfurt nach Auckland. Alle Angebote von Expedia werden auf Zwischenstopps und Aufenthaltsdauer gecheckt und sieh da: ein Flug ist dabei. Über Singapur und Sydney, dort je 3 Stunden Aufenthalt - reicht genau für die Passkontrolle, den Check des Gates und der Länge des Wegs dorthin, einen Kaffee und evtl. ein wenig Duty-Free-Bummel - und Ankunft um 14:45 Uhr mittags. Klingt gut. Alles mit Quantas und LAN. Das scheint die beste Airline Südamerikas zu sein. Keine Ahnung, was die in Australien wollen, gehören aber zu Quantas. Und den letzten Unfalltoten gab es vor 20 Jahren. Der Preis von 814,12€ überzeugt auch. Nervös tippe ich meine Daten ein. Hole mir nochmal was zu trinken. Und drücke dann doch auf "Buchen"!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen