Nach fast zwei Wochen in Queenslands Hauptstadt machten wir uns heute auf unseren Weg Richtung Süden. Die Reise durch Australien beginnt - mit unserem eigenen Auto und zu unserem ersten Job. Eigentlich wollten wir schon längst unterwegs sein...
Die ganze Geschichte zum Auto folgt in einem getrennten Eintrag. :-)
Gleich nachdem wir den frühen Samstag morgen ein wenig Schlaf nachgeholt haben, liefen wir von unserem Motel los in Richtung des Stadtzentrums von Brisbane. Unser Studio - Zimmer mit Küchenzeile - lag am Rande des Stadtteils Fortitude Valley, in dem auch Chinatown liegt. Nach nur wenigen Minuten waren wir schon dort und suchten in der Fußgängerzone, in der auch gerade ein kleiner Trödelmarkt stattfand, nach etwas zu essen, was wir auf einer Bank am Eingang zu Chinatown verputzten. In der Stadt klapperten wir mehrere Mobilfunkanbieter ab, bevor wir uns für eine SIM fürs Handy von Telstra und eine fürs iPad von Vodafone entschieden. Telstra hat die beste Netzabdeckung, sodass wir fast immer erreichbar sein werden, und Vodafone hatte das beste Datenpaket. Außerdem kauften wir ein günstiges Multi-SIM-Handy für unsere deutschen SIM-Karten - so müssen wir nicht mehr immer SIMs tauschen. Nachdem wir uns noch ein paar Shops angesehen haben, ohne etwas zu kaufen (der Backpack platzt ja jetzt schon fast), und uns im Supermarkt mit den nötigsten Lebensmitteln eingedeckt hatten, machten wir uns auf den Rückweg. Abends machten wir es uns auf der Terrasse bequem, um mit dem kostenlosen WLAN nach Autos zu suchen, und schrieben mehrere Verkäufer an, um Termine zu vereinbaren.
Sonntags morgens das gleiche: Autos suchen und Termine vereinbaren. Danach liefen wir wieder ein wenig durch die Innenstadt. Vodafone hatte uns für das iPad statt einer Nano- nur eine Micro-SIM gegeben, die wir nun tauschen wollten. Leider wussten wir nicht, das im Gegensatz zu Neuseeland und Thailand in Australien am Sonntag fast alle Läden geschlossen haben. Neben Vodafone leider auch die Bibliothek. Auf dem Platz davor gab es aber einen netten kleinen Trödelmarkt namens "Suitcase Rampage", mit vielen Klamotten, Schmuck und einigen selbstgemachten Accessoires. Da wir nicht viel mehr machen konnten, ging's zurück ins Motel.
Bevor wir montags nach einem Auto-Besichtigungstermin zurück in die City fuhren, kauften wir in einer Mall noch ein paar Lebensmittel - in einem Aldi!! Wir konnten einfach nicht anders... Es war viel günstiger als in der Stadt und es gab so viel, was uns an Zuhause erinnerte!
Auf dem Rückweg vom dritten Auto entdeckten wir einen Campingladen und kauften günstig ein Drei-Mann-Zelt, bei dem man alle Abdeckungen an den Seiten hochbinden und somit nur durch ein Moskitonetz geschützt unter dem freien Himmel schlafen kann. Wenigstens ein Erfolg für den Tag...
Schon ein Tag später fanden wir jedoch unser Auto! Doch ein paar Sachen mussten noch repariert werden. In der unfreiwilligen Wartezeit eröffneten wir je ein Bankkonto bei Westpac - die haben spezielle Pakete ohne Kontoführungsgebühren für Backpacker. Und Martin hatte eine Jobanzeige gefunden, bei der eine Farm zwei Leute suchte. Sofort bewarben wir uns per Mail, schon eine halbe Stunde später klingelte das Telefon und nach einem kurzen Gespräch hatten wir den Job. Martin muss dann Rinder-Zäune bauen, ich mich größtenteils um die Verpflegung der Arbeiter kümmern. Die Unterkunft ist kostenlos, klimatisiert und hat fließendes Wasser, das Essen ist auch inklusive. Zwei Wochen arbeiten, eine Woche frei. Das wird bestimmt anstrengend, aber ich freue mich schon darauf!
Da wir die Stadt nun schon zur Genüge kannten, fuhren wir mit dem Bus zum Lone Pine Koala Sanctuary. Überall rannten verkleidete Kinder herum, die Rätsel lösen mussten, um Süßigkeiten zu bekommen, denn es fand ein Halloween-Special statt. Wir schauten uns die vielen süßen Koalas an und ich kaufte mir ein Ticket fürs Koala Kuscheln. Danach streichelten wir noch Kängurus, schauten uns eine Vogel-Freiflug- und eine Hirtenhunde-Show an und natürlich alle sonstigen Tiere im Park. Darunter auch Wombats und zwei Schnabeltiere, die gerade Garnelen zu Mittag aßen. Zurück in der Stadt suchten wir noch nach zwei Hüten und Hemden für die Farm und fielen abends erschöpft nach dem langen heißen Tag ins Bett.
Heute war nun endlich unser Auto fertig! Der Verkäufer Ron holte uns mitsamt Gepäck am Motel ab und wir fuhren zusammen zur Zulassungsstelle. Nachdem der ganze Papierkram erledigt und wir um einige Dollars leichter waren, fuhren wir Ron noch in unserem Auto nach Hause, bevor wir zum Einkaufen unserer Ausrüstung fuhren - zu Ikea. :-) Dann kauften wir noch Lebensmittel - bei Aldi :-) - und dann ging's endlich Richtung Schlafplatz! Nun liegen wir in einem Vorort von Brisbane in unsere neuen Decken gekuschelt in unserem Zelt. Um uns herum quaken die Frösche. Gute Nacht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen