Nach zwei heißen Tagen am Cape Otway machten wir uns wieder auf den Weg. An der Strasse, die vom Cape zur Great Ocean Road (GOR) zurück führt, hielten wir an, als wir wieder Koalas entdeckten. Unfreiwillig mussten wir dazu dann noch eine Weile stehen bleiben, da die Benzinpumpe von Kathi und Karstens kleinem Van wieder den Dienst verweigerte und das Auto nicht ansprang. Schnell legte sich Karsten unter das Auto und schraubte die Pumpe ab und wieder an - und sie ging wieder. Nach ein paar Kilometern verließen wir die GOR in Richtung der Triple und Little Aire Falls.
Dienstag, 28. Januar 2014
Sonntag, 19. Januar 2014
Zurück am Meer - die Great Ocean Road ruft!
Am letzten Tag in Swan Hill riefen wir probeweise Hannah von der Agentur an, um zu fragen, ob sie evtl. einen Job für uns hätte. Wir hatten garnicht damit gerechnet, da ja ihr Kollege in Swan Hill von keinem guten Job wusste. Doch Hannah hatte überraschenderweise gleich zwei: erst Tomaten pflücken in Robinvale für bis zu drei Monaten und sie würde noch den Stundenlohn für die Traubenernte bei Mildura bekommen. Wir freuten uns und sagten für die Tomaten zu.
Sonntag, 12. Januar 2014
Vom Paradies durch die "Hölle" ins Outback
Nach Weihnachten machten wir uns mit Natalie auf den Weg die Kueste hinunter nach Melbourne. Im Regen schauten wir uns ein paar Buchten und Felsen an, bevor wir die Nacht auf einem Rastplatz verbrachten. Noch schliefen wir im Zelt, da der Van noch nicht ausgebaut war.
Samstag, 11. Januar 2014
Arbeiten in Australien: Orangen pflücken
Noch während wir unseren zweiten Zwiebelblumen-Job erfüllten, fragte uns der Chef, ob wir nicht im Anschluss zwei Tage Orangen pflücken wollten. Da wir ja nichts zu verlieren hatten, sagten wir zu.
Neues Auto, neues Glück?
Das Problem beim Autokauf in Australien besteht darin, das Privatpersonen Schäden am Auto nicht zwingend angeben müssen. So kann man schnell ein vermeintlich gutes Auto kaufen und dann doch eine böse Überraschung erleben.
Und so ging es leider auch uns.
Abonnieren
Posts (Atom)