Sonntag, 29. Juni 2014
Kalbarri und die Hutt River Province
Nachdem mein Auto getankt war, machte ich mich auf den Weg durch das Swan Valley (das Weinanbaugebiet bei Perth) Richtung Norden. Ich hielt nur kurz bei Mondo Nougat an. Sie haben sehr schöne modern Geschenkverpackungen für die besseren Sorten Nougat, um Geld zu sparen kaufte ich mir aber eine einfach verpackte Mischung mehrerer Geschmacksrichtungen. Hoch motiviert ging es weiter. Doch dann setzte langsam die Müdigkeit ein. Der fehlende Schlaf von der Nacht im ekligen Hotel in Bali und der kurzen Nacht in Perth machte mir zu schaffen. Mehrmals hielt ich kurz an und schnupperte Frischluft, wenn mir schon fast die Augen zu fielen. Aber ich gab nicht auf und erreichte am späten Nachmittag Geraldton. Ich tankte den fast leeren Tank wieder voll und schaffte noch ein paar weitere Kilometer. Mit dem Sonnenuntergang erreichte ich einen kleinen Parkplatz an einem Lookout in der Nähe von Horrocks.
Samstag, 28. Juni 2014
Zurück in Australien - und wieder allein!
In Bali musste ich von meinem Schatzi Abschied nehmen. Er fliegt mit einem einwöchigen Zwischenstopp in Bangkok wieder nach Hause, ich fliege zurück nach Perth und Reise noch ein bisschen weiter.
Zuvor musste ich eine Nacht alleine in Bali verbringen, da Martin einen Tag vor mir losflog. Nachdem das Taxi mich an meinem Hotel in Kuta abgesetzt hatte und mit Martin wieder weg war, inspizierte ich meinen Mini-Bungalow. Und war geschockt!
Freitag, 27. Juni 2014
Balis ruhiger Norden
Die Fahrt in den Norden führte durch kleine Ortschaften und Reisfelder stetig bergauf. Über eine Passstrasse, an deren Rand kleine Affen saßen, erreichten wir das Dorf am Bratan-See. Am überfüllten und dreckigen Markt vorbei fuhren wir über eine zweite Passstrasse über den hinteren Kraterrand. Leider konnte man nicht weit sehen, da alles in Dunst, Nebel oder Wolken lag. Es ging nun wieder stetig bergab und nach vielen weiteren Kurven erreichten wir Singaraja. Von hier war es nicht mehr weit bis Lovina, das aus mehreren miteinander verbundenen Dörfern besteht. Nach über drei Stunden erreichten wir den Ortsteil Kalibukbuk und unsere Unterkunft.
Sonntag, 22. Juni 2014
Balis überlaufener Süden - Kuta, Sanur, Tempel und Surfer
Die erste Woche auf Bali verbrachten wir in einem guten Hotel in Kuta. Dieser Ort ist nicht weit vom Flughafen weg und besteht eigentlich aus drei zusammengewachsenen Städtchen: Kuta, Legian und Seminyak. Dort befinden sich die meisten Touristen und die meisten Surfer, denn hier gibt es recht hohe Wellen. Dementsprechend voll ist es und es gibt unzählige Verkaufsstände und Restaurants.
Montag, 16. Juni 2014
Selamat datang - Willkommen auf Bali!
Am letzten Tag vor Bali packten wir unsere Rucksäcke komplett aus uns um. In meinen kamen nur ein paar Sommerklamotten, Martin musste seine kompletten Sachen irgendwie in seinen Backpack quetschen. Nach Bali fliegt er ja nach Hause, während ich nochmal nach Australien zurück komme. Wir räumten auch das Auto komplett aus, putzten es und räumten es ordentlich wieder ein. Dann besuchten wir den Mundaring Weir, einen riesigen Staudamm (über 30 Meter hoch), dessen Wasser schon seit fast 100 Jahren in der längsten Pipeline der südlichen Hemisphäre bis in die Goldminen von Kalgoorlie-Boulder gepumpt wird. Ein Weltkulturerbe. Den Rest des Tages genossen wir die schwache Sonne und freuten uns auf die Wärme in Indonesien! Martins letztem Abend in Australien verbrachten wir am Lagerfeuer.
Samstag, 14. Juni 2014
Ausflug nach Perth 2: Kunst und Arkaden
Wieder duschten wir und parkten das Auto in Midland, um den Zug zu nehmen. Diesmal bogen wir vom Hauptbahnhof direkt links ab, um zum westaustralischen Museum und zur Kunstgalerie zu kommen. Trotz dessen, das Martin Hunger hatte, schauten wir uns dort die Gemälde und Skulpturen an. Es war eine interessante Mischung aus neu und alt, mit einer Sonderausstellung zu Tieren (viele Pferde) und einigen wirklich schönen Bildern. Allzu lange brauchte man in dem recht kleinen Gebäude jedoch nicht.
Mittwoch, 11. Juni 2014
Ausflug nach Perth 1: Stadt und Zoo
Nach einer kostenlosen Dusche am Lake Leschenaultia parkten wir unseren Van am Bahnhof von Midvale - für nur 2 $ für den ganzen Tag! Per Zug ging es kurz darauf in die Stadt. Mit 4,20$ pro Person auch nicht teuer. Nach einer halben Stunde hatten wir den Hauptbahnhof von Perth erreicht und kämpften uns durch das Gewusel Richtung Ausgang.
Einmal Pinnacles und zurück
Wir durchquerten Perth von Süden kommend am Meer entlang. Im Vorort Fremantle parkten wir im Parkhaus und spazierten durch die Markthalle. Um uns herum gab es viele verschiedene Obst- und Gemüsestände, ein paar mit Souvenirs und Handgemachtem. Dann schlenderten wir durch einige Straßen Richtung Hafen, wo wir zu Mittag Fish and Chips aßen. Von der tollen Street art an den Wänden einiger Häuser habe ich leider keine Bilder, da ich meine Kamera im Auto liegen gelassen hatte... Die Nacht verbrachten wir auf einem kleinen Parkplatz eines Parks direkt am Ufer des Swan River.
Abonnieren
Posts (Atom)