Nach einer kostenlosen Dusche am Lake Leschenaultia parkten wir unseren Van am Bahnhof von Midvale - für nur 2 $ für den ganzen Tag! Per Zug ging es kurz darauf in die Stadt. Mit 4,20$ pro Person auch nicht teuer. Nach einer halben Stunde hatten wir den Hauptbahnhof von Perth erreicht und kämpften uns durch das Gewusel Richtung Ausgang.
Der war gar nicht so einfach zu finden, denn alle Wege führten nur tiefer in ein Einkaufszentren hinein. Auf Straßenlevel angekommen schauten wir uns das Kunstobjekt und die Fontänen vor dem Bahnhof an und schlenderten dann gemütlich durch die Einkaufsstraßen (ich fand nichts, was ich unbedingt haben wollte) Richtung Ufer des Swan River. Die Mischung der Häuser war interessant: alte Backsteingebäude und Kirchen zwischen gläsernen Wolkenkratzern. Besonders gefiel uns eine der vielen Arkaden, die in eine kleine Gasse neben einer Kirche führte. Der Park am Ufer war sehr schön, mit einigen tollen Blumen und großen Palmen. Leider war fast das ganze Ufer eine riesige Baustelle. Zwischen den Bauzäunen gab es eine kleine Lücke für die Swan Bells, ein modernes spitzes Gebäude mit Glockenspiel und Aussichtsplattform. Mit der Fähre überquerten wir den Fluss und liefen zum Zoo. Hier spazierten wir den ganzen Nachmittag durch die schön angelegten Wege und Gehege, die jedoch leider alle recht klein waren. Nicht unbedingt sehr tiergerecht... Abgesehen von den "normalen" Zoobewohnern gefielen uns besonders die australischen Tiere, die man sonst nicht so oft zu sehen bekommt. Im Nachthaus gab es beispielsweise sehr viele kleine süße Nager: Numbats, Quendas, Pottoroos und noch mehr winzige und knuffige mausähnliche Tierchen. Das Baumkänguruh war auch süß - endlich der Beweis, das es dies wirklich gibt! Als die Sonne langsam unterging beeilten wir uns, zurück zum Bahnhof zu kommen. Da die Rücklichter unseres Autos nicht funktionieren, wollen wir ja eigentlich nicht im Dunkeln fahren. Wir quetschten uns mit vielen Pendlern in die Bahn und erreichten unseren Van in der Dämmerung. Auf dem Weg zurück zum Parkplatz holten wir uns noch schnell zwei leckere Pizzen bei Dominoes ab (Montag ist Pizzatag) und kamen im stockdunklen heil an unserem Nachtlager an.
Der war gar nicht so einfach zu finden, denn alle Wege führten nur tiefer in ein Einkaufszentren hinein. Auf Straßenlevel angekommen schauten wir uns das Kunstobjekt und die Fontänen vor dem Bahnhof an und schlenderten dann gemütlich durch die Einkaufsstraßen (ich fand nichts, was ich unbedingt haben wollte) Richtung Ufer des Swan River. Die Mischung der Häuser war interessant: alte Backsteingebäude und Kirchen zwischen gläsernen Wolkenkratzern. Besonders gefiel uns eine der vielen Arkaden, die in eine kleine Gasse neben einer Kirche führte. Der Park am Ufer war sehr schön, mit einigen tollen Blumen und großen Palmen. Leider war fast das ganze Ufer eine riesige Baustelle. Zwischen den Bauzäunen gab es eine kleine Lücke für die Swan Bells, ein modernes spitzes Gebäude mit Glockenspiel und Aussichtsplattform. Mit der Fähre überquerten wir den Fluss und liefen zum Zoo. Hier spazierten wir den ganzen Nachmittag durch die schön angelegten Wege und Gehege, die jedoch leider alle recht klein waren. Nicht unbedingt sehr tiergerecht... Abgesehen von den "normalen" Zoobewohnern gefielen uns besonders die australischen Tiere, die man sonst nicht so oft zu sehen bekommt. Im Nachthaus gab es beispielsweise sehr viele kleine süße Nager: Numbats, Quendas, Pottoroos und noch mehr winzige und knuffige mausähnliche Tierchen. Das Baumkänguruh war auch süß - endlich der Beweis, das es dies wirklich gibt! Als die Sonne langsam unterging beeilten wir uns, zurück zum Bahnhof zu kommen. Da die Rücklichter unseres Autos nicht funktionieren, wollen wir ja eigentlich nicht im Dunkeln fahren. Wir quetschten uns mit vielen Pendlern in die Bahn und erreichten unseren Van in der Dämmerung. Auf dem Weg zurück zum Parkplatz holten wir uns noch schnell zwei leckere Pizzen bei Dominoes ab (Montag ist Pizzatag) und kamen im stockdunklen heil an unserem Nachtlager an.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen