Montag, 1. Dezember 2014

Ein kurzes Wochenende in Broome

Nach zwei entspannten Tagen am Eighty Mile Beach brach ich nichts ahnend Richtung Broome auf. Nur wenige Kilometer später hielt ich am Spitfire Roadhouse zum Tanken an und wurde sofort mit offenen Armen und einem breiten Grinsen empfangen - Tobi und Magnus vom Strand waren am Vortag mit ihrem Auto hier liegen geblieben. Die beiden sind Anfang zwanzig und nur für vier Monate in Australien. Und auch wenn Magnus Mechaniker ist (eigentlich restauriert er erfolgreich Oldtimer) und meine Lüftung behelfsweise reparieren konnte, für den Kühler ihres 4WD brauchte er einige Ersatzteile. Mein kleiner Van hat zwar nur zwei Sitze hat, aber Tobi machte es sich kurzerhand auf der Matratze bequem. Er schlief während der Fahrt sogar ein, während Magnus und ich über alles Mögliche quatschten.



In Broome angekommen kauften wir fürs Wochenende ein und teilten uns dann einen Stellplatz im Caravan Park am Cable Beach - ich im Auto, die beiden in meinem Zelt. Nachts war es unerträglich heiß und windstill, sodass keiner von uns richtig schlafen konnte. 

Wir verstanden uns super und planten auch dem Rest des Wochenendes gemeinsam. Samstags ging es zunächst zum Art Market und dann nach Chinatown, wo wir unzählige kleine Souvenir- und Kleidungsgeschäfte durchstreiften. Nach einem Nachmittag am Pool fuhr ich am Abend alleine zum ältesten Open Air Kino der südlichen Hemisphäre und schaute gemütlich in einer fest installierten Strandliege den dritten Teil von Hunger Games. Zurück auf dem Platz hatten sich die Jungs zu zwei deutschen Mädels, Steffi und Lena, gesellt. Nun waren wir zu fünft.

Nach einer zweiten schwitzigen Nacht machten wir uns am Nachmittag nach einem Morgen am Pool und einem Nickerchen (Schlaf aufholen) auf den Weg zum Gantheaume Point - diesmal mit drei Leuten auf meiner Matratze. An diesen Klippen kann man bei extrem niedriger Ebbe die versteinerten Fußspuren von Dinosauriern sehen. Leider mussten wir mit den Abdrücken aus Beton vorlieb nehmen, da das Meer vom starken Wind ein paar Zentimeter zu viel aufgewühlt wurde und die Fußstapfen überspülte. Nach gemeinsamem Einkaufen, kochen und essen ging mein letzter Tag in Broome zu Ende. 

Am Morgen packte ich meinen Van, verabschiedete mich von den anderen, die zusammen Richtung Perth weiter wollten, und machte mich auf den Weg in die Kimberleys.

Die Felsen am Gantheaume Point leuchten im Sonnenuntergang


Genug Platz ist auch im kleinsten Auto ;-)


Alle zusammen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen